Zum Inhalt springen

  • Freigeist-MagZine
  • Theater
    • Interviews
    • Theaterkritiken
  • Kritik
    • Literatur
    • Kunst
    • Film
  • ( ART )
  • Gesellschaft
  • Politik
  • [wissenschaft]
  • |körper| KULT
  • Kontakt
    • Über Freigeist-Magzine

 

 

„Wer die Welt verstehen will, muss mit eigenen Augen sehen lernen.“

„Dem Deutschen sein Wald.“

Loblied auf das emanzipierte Geschlecht

„Der Plural in mir, ist der Plural in Dir.“

Toxische Männlichkeit

„The World is ugly, but you are beautiful“

Politische Gegenwart trifft neue internationale Dramatik

Hipster auf Abwegen

Die Ehe auf der Couch

SUIZID IST TRUMPF

 

 

 

 

Theater

„Dem Deutschen sein Wald.“
Theaterkritiken 

„Dem Deutschen sein Wald.“

9. September 201916. September 2019 SabineSchmidt 0

„Die du liebend erzogst, sieh, sie grünen dir, deine Bäume, breiten ums Haus den Arm. Gezogen aus dem Boden, indem

Loblied auf das emanzipierte Geschlecht
Theaterkritiken 

Loblied auf das emanzipierte Geschlecht

9. September 201912. September 2019 SabineSchmidt 0
„Der Plural in mir, ist der Plural in Dir.“
Theaterkritiken 

„Der Plural in mir, ist der Plural in Dir.“

3. September 201915. Januar 2021 SabineSchmidt 0
Toxische Männlichkeit
Theaterkritiken 

Toxische Männlichkeit

9. Juni 201912. Juni 2019 SabineSchmidt 0
„The World is ugly, but you are beautiful“
Theaterkritiken 

„The World is ugly, but you are beautiful“

8. Juni 201910. Juni 2019 SabineSchmidt 0

Literatur, Film und Bildende Kunst

„Wer die Welt verstehen will, muss mit eigenen Augen sehen lernen.“
Kritik Literatur 

„Wer die Welt verstehen will, muss mit eigenen Augen sehen lernen.“

8. Mai 20209. Mai 2020 SabineSchmidt 0

In seinem biografisch geprägten Roman „Hippie“ nimmt der Bestsellerautor Paulo Coelho seine Leserschaft mit auf eine außergewöhnliche Reiseroute der freiheitsliebenden

Die Ehe auf der Couch
Kritik Literatur 

Die Ehe auf der Couch

29. Dezember 201830. Mai 2019 SabineSchmidt 0
>>Der Markt ist die letzte Diva<<
Kritik Literatur 

>>Der Markt ist die letzte Diva<<

31. Oktober 201820. Juni 2019 SabineSchmidt 0
ZWEIFELHAFTE [FAKE] NEWS
Kritik Kunst 

ZWEIFELHAFTE [FAKE] NEWS

27. Oktober 201824. April 2019 SabineSchmidt 0

Gesellschaft und (Politik)

Nichts bewegt sich, alles steht still
Politik Theater 

Nichts bewegt sich, alles steht still

10. Februar 2017 SabineSchmidt 0

Wo beginnt die Tragödie?
Gesellschaft Politik Theater 

Wo beginnt die Tragödie?

9. September 2016 SabineSchmidt 0
AUSGESCHLOSSEN! …
Gesellschaft Politik 

AUSGESCHLOSSEN! …

19. Juni 2015 SabineSchmidt 0
WEM GEHÖRE ICH?
Gesellschaft Politik 

WEM GEHÖRE ICH?

15. Juni 2015 Sabine Schmidt 0

[Wissenschaft]

DANCE 7. – 14. Mai 2015 (München)| Raimund Hoghe – Der Blick und der Andere – Hoghes Inszenierung „Quartet“ unter den Blickwinkeln der Phänomenologie von Jean-Paul Sartre
Gesellschaft Theater Wissenschaft 

DANCE 7. – 14. Mai 2015 (München)| Raimund Hoghe – Der Blick und der Andere – Hoghes Inszenierung „Quartet“ unter den Blickwinkeln der Phänomenologie von Jean-Paul Sartre

17. April 2015 Sabine Schmidt 0

Momo und die Zeitphilosophie Heideggers (2010)
Wissenschaft 

Momo und die Zeitphilosophie Heideggers (2010)

5. Juli 2014 Sabine Schmidt 0
Skeptizismus: Das politische Theater lebt?!
Gesellschaft Wissenschaft 

Skeptizismus: Das politische Theater lebt?!

4. Januar 2014 Sabine Schmidt 0
Revolution in der Dunkelkammer
Gesellschaft Wissenschaft 

Revolution in der Dunkelkammer

28. Oktober 2013 Sabine Schmidt 0

(ART)

Weightwatch – Die Macht der Nahrung (26. und 27.7.2014)
( ART ) Gesellschaft Politik 

Weightwatch – Die Macht der Nahrung (26. und 27.7.2014)

28. Juli 201424. April 2019 SabineSchmidt 0

Refugees Welcome (2013)
( ART ) 

Refugees Welcome (2013)

1. Januar 201415. November 2019 SabineSchmidt 0
( ART ) 

Das philosophische Loch und die Außenwelt — Eine absurde Komödie im Sinne eines Trauerspiels in einem Akt

10. September 2013 Sabine Schmidt 0
  • Impressum & Datenschutz
Copyright © 2021 . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.