Erbschaft einer Kämpferin: „Ich bin allein. Ich will keinen Mann. Ich bin frei.“
Berlin • Umkreist von den globalen (Rück-)Entwicklungen des 21. Jahrhundert, sieht sich der Mensch in einer von Männern dominierten Welt,
WeiterlesenBerlin • Umkreist von den globalen (Rück-)Entwicklungen des 21. Jahrhundert, sieht sich der Mensch in einer von Männern dominierten Welt,
WeiterlesenFriedman und seine Gäste, Bude und Deitelhoff, entdecken gemeinsam im Diskurs die Ursachen für den modernen Populismus, der faschistoides Gedankengut nährt.
WeiterlesenUnsere Gegenwart ist mehr denn je toxisch, alles erkrankt, alles stirbt und die erbärmliche Ursache hierfür liegt in der Natur des fragilen Mannes. Schlichte Männer, ohne besonderen Eigenschaften, die nach Privilegien verlangen.
WeiterlesenOhne Mütter geht manchmal einfach gar nichts. Egal ob als Kleinkind oder noch im Erwachsenenalter – in einigen Situationen kann nur die eigene Mutter weiterhelfen.
WeiterlesenDen Auftakt des 61. Theatertreffens machte im Kant-Jahr Ulrich Rasches Inszenierung „Nathan der Weise“ mit der herausragenden Valery Tscheplanowa – ein Spiel mit dem Gedanken von Toleranz.
WeiterlesenRegisseur Voges bringt Bergs dystopischen Roman „RCE“ auf die Bühne des Berliner Ensembles und zeigt mit Mitteln der Theatralik, wie Hacker eine durchdigitalisierte Welt beeinflussen.
WeiterlesenDie Berliner Distel geht dem „Doppel Wumms“ im „Hinterzimmer der Macht“ auf die Spur und entdeckt Lobbyisten in freier Wildbahn.
WeiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verkündete in der Pressekonferenz am Freitag, dass der Bund beim Energiekonzern Uniper einsteigt. Und es sind weitere Entlastungen für Bürger geplant.
WeiterlesenForm der Freiheit Berlin · „Gut Ding will Weile haben“, sagte einst der Dichter Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen im
WeiterlesenDie Ausstellung „Internationale Abstraktion nach 1945“ knallt mit voller Wucht in unsere jetzige Zeit. Kurator Daniel Zamani hat 2018 mit der Planung begonnen. Zu sehen im Potsdamer Museum Baberini ist sie bis Ende September 2022.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.