Friedman im Gespräch: Wie viel Angst verträgt eine Demokratie?
Friedman und seine Gäste, Bude und Deitelhoff, entdecken gemeinsam im Diskurs die Ursachen für den modernen Populismus, der faschistoides Gedankengut nährt.
WeiterlesenFriedman und seine Gäste, Bude und Deitelhoff, entdecken gemeinsam im Diskurs die Ursachen für den modernen Populismus, der faschistoides Gedankengut nährt.
WeiterlesenRegisseur Voges bringt Bergs dystopischen Roman „RCE“ auf die Bühne des Berliner Ensembles und zeigt mit Mitteln der Theatralik, wie Hacker eine durchdigitalisierte Welt beeinflussen.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.